Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.10.2023

Piz Arpschella (3032m): Ab Chant Sura

Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourstart um ca.8.45 bei 8° und wolkenlosem Himmel. Allerdings herrschte heute starker Dunst, obwohl die Wetter-Apps sehr gute Fernsicht voraussagten. Scheinbar handelte es sich dabei um Rauch von den kanadischen Waldbränden...
Es wurde heute auch im Gipfelbereich sehr mild für einen 1.Oktober.

Sehr gute Verhältnisse herrschen momentan auf der ganzen Route. Der letzte Neuschnee ist in der Piz Arpschella-Westflanke schon Geschichte und es hat überall sehr gut abgetrocknet.
In den Nord- und Ostflanken im Grialetschgebiet liegen noch einige Restschneefelder.

Heute Sonntag traf ich auf der ganzen Tour keine Menschenseele - nicht einmal auf dem Wanderweg zwischen Alp Grialetsch und Chant Sura!
Schöne, einsame Bergtour auf aussichtsreichen 3000er im Grialetschgebiet.
Grössere Wildtiere konnte ich heute keine beobachten. Und die Murmeltiere haben sich wohl (bis auf ein Exemplar, welches Alarm schlug) auch schon schlafen gelegt...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Piz Arpschella (3032m)

Ab Chant Sura
Chant Sura - Alp Grialetsch - Piz Arpschella - Alp Grialetsch - Chant Sura

Markierter Bergwanderweg zur Alp Grialetsch. Von dort weglos in einer der Rinnen Richtung Schöntäli, dann aber südlich an Pkt.2662 vorbei und über die Westflanke zum Gipfel.
Abstieg auf gleicher Route, oder man steigt bis unterhalb von Pkt.2476 ab, wo man auf einen Pfad trifft, der Richtung Südwesten verläuft, um nach den Felsen Richtung Alp Grialetsch abzuschwenken.
Bergwanderausrüstung.
Letzte Änderung: 19.10.2023, 07:43Aufrufe: 478 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams (im Umkreis von 5km)

Piz Arpschella (3032m)

Ab Chant Sura


Wanderung

T 4

1140 hm

Karte