Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sehr gute Verhältnisse vorgefunden.

Auf der ganzen Route praktisch kein Schneekontakt.

Der direkte Nordanstieg vom Muottas da Schlarigna wird wohl deswegen nur selten begangen, da dieser steile grasige Felsaufschwung zum Piz da Staz nicht einfach zu meistern ist. Ein leicht nördliches Hochsteigen dieser Stelle wäre allenfalls, laut Rückblick auf meinem Bild, etwas einfacher gewesen. Der Piz Mezdi erreicht man sonst leicht auf weiss-rot-weiss Wanderweg von St. Moritz Bad.
Es ist eine schöne Gratwanderung auf der man viele Gipfel, die nicht weit entfernt sind, einsammeln kann. Atemberaubend ist stets die Aussicht zu den Seen im Oberengadin und zum Berninamassiv.

Ab dem Piz Mezdi ist die Route durch einem Pfad und Steinmänner immer sehr gut zu finden.
Bleibt ohne Nässe weiterhin gut.
Sehr schöne Tour, die vor allem bei schönem Wetter grandiose Aussichten beschenkt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.10.2023, 20:32Aufrufe: 1144 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Rosatsch (3123m)

Überschreitung Rosatsch-Kette

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte