Faulhorn (2681m)18.04.2025
Verhältnisse vom 15.11.2004
Hohgant (2163m)
Theoretisch wären wohl 5 - 10 cm Schnee gelegen. Praktisch war das nur an windgeschützten Stellen der Fall, der ganze Hohgant, Wysschrüzgrat und Trogenhorn waren weit gehend aper gefegt und deshalb begehbar.
Eiskalt, stürmischer Nordwind in der Höhe - aber strahlend schön und völlig einsam.
Eiskalt, stürmischer Nordwind in der Höhe - aber strahlend schön und völlig einsam.
Auch im Winter bitte ausschliesslich den Sommerwegen folgen und nicht kreuz und quer durchs Gebiet stiefeln, auch wenns verlockend wäre (gilt auch für die Lombachalp): Schutzzone für Birk- und Auerhuhn und auch die Gemsen brauchen Ruhe!
Routeninformationen
Hohgant (2163m)
Den Sommerwegen nach: Habkern - Bolseite - Widegg - Haglätsch - Hohgant. Weiter via Aff - Wysschrüzgrat - Hohgant West - Trogenhorn. Abstieg über Arni - Grünenbergpass - Habkern.
Letzte Änderung: 17.11.2004, 08:18Aufrufe: 390 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte