Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
AndréTT
Unterwegs mit: Anna
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Tourenbeginn um 07:45 Uhr (Winterzeit) bei 3°C unter heiterem Himmel, gegen Mittag 12°C und Südföhn. Ab 2300 m lag 5 bis 10 cm Schnee der Niederschläge von vorletzten Tagen. Die ostseitige Traverse vom Gipfelhang war stellenweise etwas stärker mit Triebschnee belastet und erforderte mehr Zeit und Konzentration.
Rundumblick vom Aussichtsberg in die Arlberg-Region im Süden (lediglich der Schwarze Kranz ist davor) und Bregenzerwald im Westen. Nach Osten zieht sich das Lechtal sichtbar bis Elmen hin.
Edelweißhaus und Gasthaus „Vallugablick“ in Kaisers waren geschlossen.
Wir deponierten ein Auto in Steeg. Auf der Tour keinen Menschen angetroffen, nur etliche Gemsen. Ausklang in der Dorfstube beim (ebenfalls geschlossenen) Hallenbad in Steeg. Diese hat nur montags Ruhetag.
Das schwarze Gipfelbuch ist nagelneu und wurde am 21.9.2023 gelegt und in ihm sind bisher nur die ersten 3 Seiten beschrieben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.11.2023, 20:18Aufrufe: 847 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","Kartenmaterial:\nAV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","Kartenmaterial:\nAV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000","AV-Karte 3\/2: Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, M: 1:25000; AV-Karte 2\/1: Allg\u00e4uer-Lechtaler Alpen \u2013 West, M: 1:25000; Kompass 33: Arlberg, Verwallgruppe, M: 1:50000; \u00d6K25V BEV Blatt 2219-West (NL32-03-19): Lech, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Pimig (2406m)

Überschreitung (Kaisers – Kaiserbach - Schelleplais - Mahdbergalpe – Pazinen – Vogelwanne - Jöchle – Pimig - NW-Grat – Bärenbaum - Kofer-Mahd - Hinter-Pische-Alpe – Scheitzen – Steeg)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1503 hm

7.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte