Mehlsack (2651m)18.05.2025
Tourenbeginn um 07:45 Uhr (Winterzeit) bei 3°C unter heiterem Himmel, gegen Mittag 12°C und Südföhn. Ab 2300 m lag 5 bis 10 cm Schnee der Niederschläge von vorletzten Tagen. Die ostseitige Traverse vom Gipfelhang war stellenweise etwas stärker mit Triebschnee belastet und erforderte mehr Zeit und Konzentration.
Rundumblick vom Aussichtsberg in die Arlberg-Region im Süden (lediglich der Schwarze Kranz ist davor) und Bregenzerwald im Westen. Nach Osten zieht sich das Lechtal sichtbar bis Elmen hin.
Edelweißhaus und Gasthaus „Vallugablick“ in Kaisers waren geschlossen.
Wir deponierten ein Auto in Steeg. Auf der Tour keinen Menschen angetroffen, nur etliche Gemsen. Ausklang in der Dorfstube beim (ebenfalls geschlossenen) Hallenbad in Steeg. Diese hat nur montags Ruhetag.
Das schwarze Gipfelbuch ist nagelneu und wurde am 21.9.2023 gelegt und in ihm sind bisher nur die ersten 3 Seiten beschrieben.
Wir deponierten ein Auto in Steeg. Auf der Tour keinen Menschen angetroffen, nur etliche Gemsen. Ausklang in der Dorfstube beim (ebenfalls geschlossenen) Hallenbad in Steeg. Diese hat nur montags Ruhetag.
Das schwarze Gipfelbuch ist nagelneu und wurde am 21.9.2023 gelegt und in ihm sind bisher nur die ersten 3 Seiten beschrieben.
Letzte Änderung: 05.11.2023, 20:18Aufrufe: 847 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pimig (2406m)
Überschreitung (Kaisers – Kaiserbach - Schelleplais - Mahdbergalpe – Pazinen – Vogelwanne - Jöchle – Pimig - NW-Grat – Bärenbaum - Kofer-Mahd - Hinter-Pische-Alpe – Scheitzen – Steeg)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte