Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.12.2023

Muttner Horn (2400m): von Stafel

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Wir sind nicht wie in den Beschreibungen bis zum Südrücken gequert, sondern in die nördliche Scharte zwischen Muttner Horn und P. 2.390 aufgestiegen und von hier in wenigen Minuten nach links zum Gipfel gelangt. Etwas direktere und steilere Variante.

Verhältnisse bestens. Gute Schneelage im Gebiet, 10-15 cm Pulver auf fester Grundlage, wenig verspurte Hänge und kaum jemand unterwegs. Wir sind die schönen Hänge der Muttneralp dann noch ein zweites Mal abgefahren.

Wetter sonnig und eher mild, nur im Gipfelbereich kalter Wind. Gute Fernsicht. Zur Scharte und P. 2.390 gab´s bereits eine Spur, am Gipfel war (weder von Süden noch von Norden) vor uns noch niemand. Toller Aussichtsberg.
Weitgehend nordexponiert, sollte gut bleiben. Durch die hohe Ausgangslage gut für früh oder spät in der Saison geeignet, Nicht bei zuviel Neuschnee, da eher flachere Hänge.
Straße oberhalb von Mutten ab etwa 1.550 weiß geräumt und morgens teils eisig, ohne Allrad oder Schneeketten aktuell nicht befahrbar. Start dann in Mutten oder etwas höher von der Straße aus.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.12.2023, 00:26Aufrufe: 1121 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Muttner Horn (2400m)

von Stafel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte