Vilan (2376m)27.04.2025
Verhältnisse vom 05.12.2004
Hinter Grauspitz (2574m)
4.12.:
Malbun-Pfälzerhütte siehe Naafkopf
5.12: Morgens ab Pfälzerhütte mühsam querend, dann steil ins Ijesfürggli. Einige Rinnränder helfen beim Aufsteigen, dort ist der Schnee nicht tief und griffig. Oberhalb Ijesfürggli Tour abgebrochen und hinunter nach Steg. Die Felsen über den O-Grat aus dem Ijsfürggli direkt zum Hinter Grauspitz waren vereist und schneeüberzogen. Skitour Steg-Ijesfürggli wäre möglich. Zudem dicke Schneedecke südlich der Grauspitzen auf schweizer Seite!
Malbun-Pfälzerhütte siehe Naafkopf
5.12: Morgens ab Pfälzerhütte mühsam querend, dann steil ins Ijesfürggli. Einige Rinnränder helfen beim Aufsteigen, dort ist der Schnee nicht tief und griffig. Oberhalb Ijesfürggli Tour abgebrochen und hinunter nach Steg. Die Felsen über den O-Grat aus dem Ijsfürggli direkt zum Hinter Grauspitz waren vereist und schneeüberzogen. Skitour Steg-Ijesfürggli wäre möglich. Zudem dicke Schneedecke südlich der Grauspitzen auf schweizer Seite!
Skitour ins Ijesfürggli möglich. Wenn weiterhin Warm, dann ist der Grat zum Hinter Grauspitz und weiter zum Vorder Grauspitz sicher eisfrei.
Auf Pfälzerhütte Winterraum offen, kein Strom, keine Kerzen!
Routeninformationen
Hinter Grauspitz (2574m)
4.12:
Malbun-Spitz-Augstenberg-Pfälzerhütte-Naafkopf-Pfälzerhütte
5.12:
Pfälzerhütte-Ijesfürggli-versuchter O-Grat Hinter Grauspitz, weiter zum Vorder Grauspitz (II)-Steg
Malbun-Spitz-Augstenberg-Pfälzerhütte-Naafkopf-Pfälzerhütte
5.12:
Pfälzerhütte-Ijesfürggli-versuchter O-Grat Hinter Grauspitz, weiter zum Vorder Grauspitz (II)-Steg
Letzte Änderung: 23.12.2004, 15:22Aufrufe: 614 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte