Loischkopf (1809m)24.05.2025
Verhältnisse vom 26.12.2023
Loischkopf (1809m): Von Bürserberg über Furklaalpe
Kleine Aufwärmrunde für's Zillertal gefällig ? Bitteschön :-) Obwohl, so klein war dann die Aufwärmrunde doch nicht. Wir starten, wie schon so oft im Sommer, beim Wanderparkplatz auf der Tschengla in 1221 m Meereshöhe. Die eher bescheidenen Höhenmeter wollten wir mit Strecke kompensieren und so nahmen wir einfach den Umweg über die Furklaalpe und den anschliessenden Furkla Höhenweg. Die Aussicht auf die Traumziele des Rätikons (Zimba, Schesaplana, Panüeler und viele mehr) ist von hier oben immer wieder eindrucksvoll.
Der Höhenweg führt uns hinüber zum Restaurant Frööd, an der Panoramabahn Bergstation. Es folgt noch ein Stück Piste und dann ein recht zapfiger Waldanstieg hinauf zum Gipfel des Loischkopfes. Man trifft Gleichgesinnte, führt interessante Gespräche und geniesst die herrliche Aussicht.
Die Abfahrt können wir schliesslich entspannt antreten und über die Pisten und die Skiroute nach Tschengla zurückkehren.
Der Höhenweg führt uns hinüber zum Restaurant Frööd, an der Panoramabahn Bergstation. Es folgt noch ein Stück Piste und dann ein recht zapfiger Waldanstieg hinauf zum Gipfel des Loischkopfes. Man trifft Gleichgesinnte, führt interessante Gespräche und geniesst die herrliche Aussicht.
Die Abfahrt können wir schliesslich entspannt antreten und über die Pisten und die Skiroute nach Tschengla zurückkehren.
Die nächsten Tage noch empfehlenswert. Schnee ab/bis Wanderparkplatz Tschengla reicht gerade noch. Pisten teilweise sehr hart.
Routeninformationen
Loischkopf (1809m)
Von Bürserberg über Furklaalpe Bürserberg (Wanderparkplatz Tschengla) - Furklaalpe - Furkla Höhenweg - Frööd - Loischkopf
Letzte Änderung: 26.12.2023, 20:43Aufrufe: 1542 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Loischkopf (1809m)
Von Bürserberg über Furklaalpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte