Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Hartschnee, windverblasen, im oberen Teil Aufstieg empfehlenswert nur mit Harscheisen, auf dem Grat der letzte Gipfelaufstieg zu Fuss rechts am Grat guter Trittschnee bis zum Gipfel. Abfahrt auf Hartschnee, kein Einbrechen mit den Skis, der erste Steilhang muss sicher gefahren werden, denn bei einem Sturz würde man auf dem harten Schnee weit hinunter sausen. Die weitere Abfahrt ist dann problemlos immer auf Hartschnee, wieder Anfellen beim Gegenanstieg nach dem Leg Grevasalvas, restliche Abfahrt zum Ospizio La Veduta, Achtung: im unteren Teil ist die Schneedecke nicht mehr überall tragfähig, Einbruchgefahr.
Ein bisschen Neuschnee würde nicht schaden, die Tour ist aber weiterhin machbar.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 30.12.2023, 16:23Aufrufe: 1057 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Kompass 99: Oberengadin / Alta Engadina, M: 1:40000 ,Kompass 99: Oberengadin / Alta Engadina, M: 1:40000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz d’Emmat Dadaint (2927m)

von La Veduta über Fcla. Grevaselvas

Karte