Ruchwannekopf (2179m)25.08.2025
Verhältnisse vom 01.01.2024
Portlahorn (2010m): Südroute ab Oberdamüls (Furkajochstrasse)
Das Portlahorn ist immer eine Skitour wert. Besonders empfehlenswert, wenn man spontan und kurzentschlossen noch losziehen will. Heue ist das Portlahorn allerdings etwas anspruchsvoller als sonst. Der Neuschnee der vergangenen Nacht sorgt nur in den unteren Geländebereichen für Powderalarm. Oben hinaus ist es meist verblasen und pickelhart. Ein steiler Aufschwung im SO-Rücken lässt sich kaum zu Fuss überwinden. Die Umgehung, links im Hang, endet ebenfalls mit einem steilen Fussaufstieg zum Kamm hinauf.
Oben dann eisiger Wind und zunächst bockharte Abfahrt mit wenig Sicht. Unten herrlicher Pulverschnee bis zur Furkajochstrasse hinab. Willkommen im neuen Jahr. Wünsche euch allen "Alles Gute" und viele tolle Bergerlebnisse.
Oben dann eisiger Wind und zunächst bockharte Abfahrt mit wenig Sicht. Unten herrlicher Pulverschnee bis zur Furkajochstrasse hinab. Willkommen im neuen Jahr. Wünsche euch allen "Alles Gute" und viele tolle Bergerlebnisse.
Routeninformationen
Portlahorn (2010m)
Südroute ab Oberdamüls (Furkajochstrasse) Oberdamüls (Furkajochstrasse) - Südostrücken - Portlahorn
Letzte Änderung: 06.01.2024, 17:28Aufrufe: 509 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Portlahorn (2010m)
Südroute ab Oberdamüls (Furkajochstrasse)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte