Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Kurze Erkundungstour, um zu sehen, was nach der letzten Warmfront noch da ist.

Schnee:
Südhänge bis unterhalb Amden Dorf grün, dann bis etwa 1100 etwas Pulver auf den Wiesen. Durchgängige, sonnseitig griesige Unterlage ab etwa 1200. Darauf 10-20 cm leichter Neuschnee. Steingarten oberhalb Hohlweg und auch der Gipfelhang sehr gut eingeschneit.

Aufstieg:
Heute beim PP Tscherwald (ca. 1280) gestartet. Winterausrüstung ab Hauptstrasse sinnvoll. Pulvrige Spur bis zum Gipfel. Harsteisen braucht’s im Moment nicht.

Abfahrt:
Nicht ganz einfach zu fahren. Unterlage trägt nicht richtig. Man bricht bei jedem Schwung etwas ein. Für Techniker gut, für alle anderen eher nur machbar. Interessanterweise war die Tragfähigkeit der Unterlage expositionsabhängig, während der Neuschnee oben drauf auch in den Südhängen pulvrig blieb. Keine Ahnung wieso. Am besten ging’s noch in den weniger steilen Partien und dort wo der Untergrund vor dem Neuschnee nicht verfahren war.
Wenn sich Neuschnee und Unterlage mit der Zeit verbinden wird’s vielleicht etwas besser.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.01.2024, 11:51Aufrufe: 2228 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Gulmen (1788m)

von Sell über Tscherwald und Hüttlisboden

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

639 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte