Chli Krönten (2910m)29.06.2025
Verhältnisse vom 10.08.2008
Wängihorn-Burg-Blinzi (2374m): Wanderung im Schächental
Vom Steinboden auf einem Schafweglein zur Wängichulm hinauf. Auf dem Wängi Nordgrat, etwas ausgesetzt, zum Wängihorn. Kurzer Abstieg zur Tierbalm dann via Platti auf die Burg, Dem blau/weiss markierten Wanderweg entlang unter den Blinzi, von dort weglos zum Blinzi Gipfel.
Abstieg in der Direttissima zum Plattiseeli dort ein kaltes Bad genossen. Am Plattiauslauf folgend zum Seilstieg via Ober Sulztal und Wasserfall zum Steinboden zurück.
Abstieg in der Direttissima zum Plattiseeli dort ein kaltes Bad genossen. Am Plattiauslauf folgend zum Seilstieg via Ober Sulztal und Wasserfall zum Steinboden zurück.
Rassige Tour im Schächental. Nur für Ortskundige ratsam.
Routeninformationen
Wängihorn-Burg-Blinzi (2374m)
Wanderung im Schächental Steinboden-Wängichulm-Wängihorn (Nordgrat)-Tierbalm-Burg-Platti-Blinzi-Plattiseeli-Seilstieg-Ober Sulztal-Wasserfall-Sulztal-Steinboden
Gute Wanderschuhe
Letzte Änderung: 06.02.2024, 21:27Aufrufe: 399 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wängihorn-Burg-Blinzi (2374m)
Wanderung im Schächental
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte