Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: kein
Wanderung mit Schneeschuhunterstützung. Es wäre auch ohne gegangen. Da ich sie aber dabei hatte, wurden sie sporadisch auch eingesetzt, faktisch im Abstieg vom Kronberg Richtung Schwägalp, wo es tendenziell mehr Schnee hatte, als auf der Nordseite.

Was für eine Ruhe, ich konnte es kaum glauben! Auf der ganzen Route sind mir gerade mal 4 Personen begegnet. Was es scheinbar ausmacht, wenn die Seilbahn nicht fährt und wenn starker Föhn prognostiziert ist. Letzterer blies kräftig, aber in erträglicher Stärke, Auf der Schwägalpseite war es bisweilen sogar auch mal windstill.

Route auf der Jakobsbadseite teils aper, generell viel Matsch und Pflodderschnee. Föhnbedingt warm, kein wirkliches Wintererlebnis mehr, aber dennoch sehr schön. Tolle Weitsichten, inclusive dem Feldberg als einziger weißer Gupf im Alpenvorland.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.03.2024, 18:53Aufrufe: 925 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kronberg (1663m)

von Jakobsbad zur Schwägalp

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 2

900 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte