Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.04.2024

Col de Pierre Pertuis - durch den Wald Les Chables der Forststrasse folgend nach Süden zur Kletterplatte (860m): Blanche Neige 5a.

Klettertour
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Mit Nicole
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ausgezeichnet. Besser kann`s nicht mehr sein. D.h. angenehme Temperatur, und der Fels war trocken.
Hier kann das ganze Jahre geklettert werden. Die nach Süden ausgerichtete Kletterplatte ist nach Regen rasch wieder trocken. Ich habe einen älteren Film angehängt der die Lage und Struktuer der Felsplatte zeigt.
Ich danke Nicole für den schönen Kletternachmittag.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=pcy9vtG4U9w
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Col de Pierre Pertuis - durch den Wald Les Chables der Forststrasse folgend nach Süden zur Kletterplatte (860m)

Blanche Neige 5a.
Col de Pierre Pertuis - durch den Wald Les Chables der Forststrasse folgend nach Süden zur Kletterplatte (860m)
Es hat 8 Routen in den Schwierigkeitsgraden 4a bis 5a. Alle Routen sind ausgezeichnet abgesichert. Es kann abgeseilt werden, oder mittels Toprope gesichert und geklettert werden.
Standard Kletterausrüstung für den Klettergarten.
300m unterhalb vom Col de Pierre Pertuis hats am Strassenrand ein halbes Dutzend Parkplätze. Von hier durch den schönen Mischwald zur Kletterplatte.
Letzte Änderung: 10.04.2024, 17:47Aufrufe: 1445 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Col de Pierre Pertuis - durch den Wald Les Chables der Forststrasse folgend nach Süden zur Kletterplatte (860m)

Blanche Neige 5a.


Klettertour

5a

12 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte