Menu öffnen Profil öffnen
WanderungMit GPS-Track
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Start um 10:45 in der Schönau. Hurtig hoch über Halden und Burst zum Chrinn und hinunter zum Gräppelensee. Alles aper bis kurz vor Alp Hinderwinden. Die folgenden Schneefelder sind eher klein und lassen sich teilweise umgehen.
Die "Schlüsselstelle" auf 1740m in der Querung zum Gipfelhang hat ausgerechnet an der schmalsten Stelle noch flott Schnee, der stellenweise steil talwärts geneigt ist, ein Ausrutscher hätte eine böse Schlittenfahrt zur Folge. Ohne Pickel und richtige Steigeisen war das yours truly zu heikel. Also 100m zurück und durch den steilen, aperen Grashang zur Kante. Die mitgebrachten Schneeketten erwiesen sich dabei als sehr hilfreich. Am Gipfelgrat noch ein paar harmlose Schneefelder.
Abstieg auf gleichem Weg bis ca. 1850m, dann rechts weg in die Flanke und westlich absteigen (siehe GPS Track), aper, Steilgras, Schneeketten empfehlenswert. Zurück zum Chrinn und hinunter nach Unterwasser
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.04.2024, 20:06Aufrufe: 890 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lütispitz (1987m)

Alt St.Johann- Hinter Gräppelen-Windenpass_Lütispitz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte