Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Alles schneefrei, aber häufig recht matschig - keine Ausrutscher im Ofenloch erlaubt! Aufgrund zäh sich haltender Restbewölkung eingeschränkte Aussicht. sämtliche Alpsteingipfel verblieben im Gewölk, nur die Flanken waren zu sehen.
Dafür, dass sowohl in der Schweiz, als auch in Deutschland Feiertag war, blieb es doch sehr ruhig im Gebiet.
Ich persönlich betrachte die Ofenlochrunde als den landschaftlichen Höhepunkt dieser Tour, weshalb ich diesem Abschnitt eine eigene Gallerie bei den persönlichen Bildern gewidmet habe. Perfekt wäre es natürlich, wenn die Blicke auf den derzeit noch weißen Alpstein frei wären ...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 09.05.2024, 22:10Aufrufe: 613 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hinterfallenchopf (1532m)

Neckertaler Höhenweg mit Ofenlochrunde

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

800 hm

6.3 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte