Piz Platta (3392m)29.06.2025
Verhältnisse vom 10.05.2024
Piz Predarossa (3083m): Normalroute Nordseite
Zwischen Juppa und Leidbachgraben praktisch durchgehend noch Schnee, wenige apere Stellen, alte grosse Lawinenkegel wurden mit Radtrac zerschnitten.
Leidbachgraben bis eingangs Steilrinne genügend Schnee, teils Steine von Rutschen aus der nördlichen Flanke. Harscheisen sinnvoll.
Steilrinne: Perfekter Trittschnee. Es ist ohne Steigeisen / Pickel zu machen, aber Steigeisen sind nicht falsch. Für Pickel fast zu wenig steil.
Obere Flanke: Fantastische Bedingungen.
Gipfelgrat / Gipfelflanke: Grat abgeblasen, plattig, schlecht zu begehen. Flanke machbar, teilweise hart. Harscheisen sinnvoll.
Leidbachgraben bis eingangs Steilrinne genügend Schnee, teils Steine von Rutschen aus der nördlichen Flanke. Harscheisen sinnvoll.
Steilrinne: Perfekter Trittschnee. Es ist ohne Steigeisen / Pickel zu machen, aber Steigeisen sind nicht falsch. Für Pickel fast zu wenig steil.
Obere Flanke: Fantastische Bedingungen.
Gipfelgrat / Gipfelflanke: Grat abgeblasen, plattig, schlecht zu begehen. Flanke machbar, teilweise hart. Harscheisen sinnvoll.
Der Schnee nimmt ab. Oben sicher noch 2-3 Wochen gut.
Letzte Änderung: 12.05.2024, 07:18Aufrufe: 530 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Predarossa (3083m)
Normalroute Nordseite
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte