Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
Andreas Hille
Unterwegs mit: Kids & Dieter
5 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Alles trocken, paradiesische Natur, sattgrün.
Nach Regen unbedingt warten, bis abgetrocknet. Der steile Zustieg östlich der Leenflue wird bei Nässe sehr heikel.
T5 Kraxelei mit Kids. Der schmale, exponierte Grataufschwung (T5/II-) ging noch gut am kurzen Seil, auch die Abkletterstelle war gut machbar für die Kids. Schwierig ist der Klemmblock, da die Stelle trittarm ist, abdrängend und einen langen Zug erfordert (persönlich würde ich das mit 3a-b bewerten). Für Kinder mit kurzer Armspanne kaum kletterbar. Dank des vorher eingezogenen Fixseils und Sicherung der Kinder einzeln mit Prusik sowie Dieter's Unterstützung von unten ging's dann recht ordentlich. Gutes Essen auf der Schwengimatt. Eindrückliche Beladonna Stauden und urwaldartiger Abstieg durch die Wanneflue.
Dank an Dieter für die Unterstützung!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.05.2024, 21:59Aufrufe: 563 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Leenflue (692m)

Von Oensingen über alten Burgweg - weiter bis Balmberg

Karte