Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Früher Start um 6.00 bei deutlich mehr Bewölkung als vorhergesagt und angenehmen 15°. Erst im Laufe des Vormittags löste sich die Bewölkung langsam auf. Es wurde sehr warm, aber die Fernsicht war getrübt.

Es herrschen perfekte Wanderbedingungen am Fundelkopf.
Zu meinem Erstaunen ist die Route vom Amatschonjoch zum Gipfel neuerding weiss-blau-weiss markiert. Ausserdem sind in der Rampe unter dem Gipfel ein Stahlseil und eine Kette montiert worden.

Wieder traf ich, dank frühem Start, keine Menschenseele bis zum Gipfel und bis hinunter zur Innerpalüdalpe. Richtung Melkboden kreuzte ich dann knapp 10 Wanderer.
Morgen sind wieder Niederschläge angesagt, bevor es ab Montag schön und heiss werden soll.
Ob man immer mehr Gipfel offiziell markieren soll, darüber kann man sich streiten.
Schön ist die Tour so oder so. Und die Alpenflora ist momentan prächtig!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.07.2024, 16:12Aufrufe: 693 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Fundelkopf (2401m)

Ab Brand (Parkplatz Palüdbahn)

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte