Tödi (3614m)20.07.2025
Verhältnisse vom 11.04.2009
Oberalpstock (Bächenfirn/Staldenfirn) (3328m)
Schon recht warm bei Start um 5 Uhr in Bristen. Schnee bis ca. 1800 m aufgeweicht. Überhalb von 3100 m kalter Föhnsturm und keine Sicht. Deshalb auf einer Höhe von 3140 m (unmittelbar unterhalb von P. 3163) umgekehrt. Die Staldenfirn-Abfahrt war bis Ligegg bei guter Sicht ein Genuss. Unterhalb war es bei schwerem Schnee durch den steilen Wald eher eine Pflichtübung.
Sehr lange Tour mit Mega-Abfahrt über den Staldenfirn. Der Aufstieg über den Bächenfirn "spart" jedoch die ebenfalls zeitintensive Anfahrt mit öV nach Disentis und von dort mit den Liften bis unter den Piz Ault.
Für den steilen Ausstieg vom Bächenfirn zum Staldenfirn waren Steigeisen und Pickel sehr angenehm. Vorsicht: Dabei wird ein Bergschrund überschritten.
Für den steilen Ausstieg vom Bächenfirn zum Staldenfirn waren Steigeisen und Pickel sehr angenehm. Vorsicht: Dabei wird ein Bergschrund überschritten.
Routeninformationen
Oberalpstock (Bächenfirn/Staldenfirn) (3328m)
--- Route ---
Bristen, Golzernbahn Talstation (832 m) - Brücke bei Porthüsler (1230 m) - Rüteli (1506 m) - Oberalp (1895 m) - Bächenfirn - Übergang (3010 m) - Staldenfirn - unterhalb von P. 3163 - Schwarzstöckli (2573 m) - Ligegg (1834 m) - Stössi (1187 m) - Bristen, Golzernbahn Talstation (832 m)
--- Link auf interaktive Karte ---
http://www.geofinder.ch/karte.php?c=dube
--- Darstellung in Google Earth ---
http://www.geofinder.ch/daten.php?c=dube&f=kml
[link:idb2386]Oberalpstock / Staldenfirn[link]
Bristen, Golzernbahn Talstation (832 m) - Brücke bei Porthüsler (1230 m) - Rüteli (1506 m) - Oberalp (1895 m) - Bächenfirn - Übergang (3010 m) - Staldenfirn - unterhalb von P. 3163 - Schwarzstöckli (2573 m) - Ligegg (1834 m) - Stössi (1187 m) - Bristen, Golzernbahn Talstation (832 m)
--- Link auf interaktive Karte ---
http://www.geofinder.ch/karte.php?c=dube
--- Darstellung in Google Earth ---
http://www.geofinder.ch/daten.php?c=dube&f=kml
[link:idb2386]Oberalpstock / Staldenfirn[link]
Letzte Änderung: 02.06.2009, 20:39Aufrufe: 1571 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte