Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Top Verhältnisse erwischt! Steigeisen werden nicht benötigt, ein Pickel kann im Abstieg aushelfen. Die Rampe kann aktuell mit oder ohne Schneekontakt erreicht werden. Im Aufstieg habe ich mich für die Umgehung entschieden. Auf der Rampe ist vorallem im Abstieg Vorsicht geboten. Ein Ausrutscher würde fatal enden. Es hat aber Markierungen und Wegspuren und ist, wenn man langsam macht, halb so schlimm. Der Grat ist luftig, Genuss pur und der höchste Schwyzer somit auch erreicht! Steinschlag ist an diesem Berg wohl an der Tagesordnung..
Abhängig vom Wetter
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.09.2024, 22:41Aufrufe: 1215 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bös Fulen (2802m)

Nordostgrat (durch das Band)

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS

900 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte