Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
machbar
Abgesehen vom aalglatten Schiefer am O-Grat insgesamt gute Verhältnisse.
Schneefelder ab ca. 2900 m, die das Aufsteigen vom Schuttfeld unter der SO-Flanke zum Sattel P. 2971 m am Fuß des O-Grates erleichterten.
O-Grat aufgrund der moderaten Schwierigkeitsbewertung im Clubführer Bündner Alpen Bd. 3 mit "WS" wegen des angetroffenen furchtbar glatten grünen Schiefergesteins als unerwartet heikel und gefährlich empfunden (altershalber?) und somit ziemlich unterschätzt.

Beim Abstieg unproblematische Schneereste in der SW-Seite des S-Grates. Querung des Schuttfeldes unter der SO-Flanke nach Ausstieg aus dem S-Grat erstaunlich gut und schnell möglich (Wegspuren) und viel angenehmer als aufgrund des Kartenstudiums erwartet.

Oberhalb Stallerberg keinem Menschen begegnet, dafür viele Steinböcke auf dem Gipfel der Mazzaspitz vom Obera Flüesee aus gesichtet.
Bei Nässe und geringer Schneeauflage O-Grat nicht zu empfehlen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.10.2024, 10:54Aufrufe: 238 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio,LKS 1:25.000, Bl. 1256 Bivio

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Mazzaspitz (3163m)

Überschreitung Ostgrat – Südgrat. Von Bivio über Stallerberg, Obera Flüesee und O-Grat, Abstieg über S-Grat und Stallerberg zurück nach Bivio

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte