Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.10.2024

Höllritzer Eck (1669m): von Höllritzer Alpe P (über Mautstrasse)

WanderungSehr guter Eintrag
Bergsiach
Unterwegs mit: August (Hund vom Sohn)
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht
ausgezeichnet
Ab 1300m über der Nebeldecke Windstill, mollig warm beste Fernsicht, drehte ganze Runde im T-Shirt. Wege zum Teil etwas feucht aber kein Problem. Traum Vormittag mit eindrucksvoller Inversionslage. Einfach ein Geschenk, mit viel Dankbarkeit und Demut.
bleibt so, mit etwas Glück kommt der "Goldene Oktober" doch noch !?
Ob.Wilhelminealp hat immer noch Getränke mit Kasse des Vertrauens bereit gestellt. Leider war der Treibstoff den "Opa" benötigt vergriffen. Obwohl ihm nette Leute Wechselgeld zu Verfügung stellten, Danke trotzdem.
Noch einen ganz speziellen Gruß nach Basel an Ponta und dessen Herrchen (Quasi von Hund zu Hund !?!)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Höllritzer Eck (1669m)

von Höllritzer Alpe P (über Mautstrasse)
Vom P auf Forststrasse Südl. bis P.1461. Nun auf bez. Steig zu P.1504. Dort auf NW-Rücken zum G.K.hoch. Übergang zum Bleicherhorn und über N-Rücken runter in Sattel Ob. Wilhelminealp bis zu dieser (Pause) dann auf Forstweg zurück zu P.
Letzte Änderung: 24.10.2024, 16:41Aufrufe: 491 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Höllritzer Eck (1669m)

von Höllritzer Alpe P (über Mautstrasse)


Wanderung

T 2

250 hm

1.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte