Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 08:10 Uhr (heute war Rückstellung der Sommerzeit) am Stahlhaus bei warmen 18°C unter klarem Himmel. In der Weg-Traverse entlang der Westflanke vom Gr. Archenkopf lagen noch etliche Schneefelder, die morgens überfroren waren trotz warmer Tagestemperatur. Sicherheitshalber zogen wir dafür Grödel auf die Schuhe.
Vom Gipfel hat man besten Aussicht ins Salzburger Land im Osten und zum Watzmann im Westen.
Das Gipfelbuch auf dem Hohen Göll legte am 18.6.2024 Berggängerin Silvia Pixner.
Der Gipfel war gut über alle Steige besucht.
Berg- und Talfahrt mit der Jenner-Bahn kostet € 43,00. Letzte Gondel fährt um 16:40 Uhr hinauf und um 17:00 Uhr hinab. Der Parkplatz kostet € 9,00 pro Tag. Der Automat nimmt Münzgeld und akzeptiert Karte (Stand: 2024).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 31.10.2024, 17:27Aufrufe: 527 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 794: Berchtesgadener Land, M: 1.25000; ATK25 R17: K\u00f6nigssee, M: 1:25000;\nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/\/bayernatlas\/\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=80","AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 794: Berchtesgadener Land, M: 1.25000; ATK25 R17: K\u00f6nigssee, M: 1:25000;\nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/\/bayernatlas\/\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=80","AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 794: Berchtesgadener Land, M: 1.25000; ATK25 R17: K\u00f6nigssee, M: 1:25000;\nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/\/bayernatlas\/\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=80","AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 794: Berchtesgadener Land, M: 1.25000; ATK25 R17: K\u00f6nigssee, M: 1:25000;\nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/\/bayernatlas\/\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=80","AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 794: Berchtesgadener Land, M: 1.25000; ATK25 R17: K\u00f6nigssee, M: 1:25000;\nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/\/bayernatlas\/\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=80"]

Webcams

Hoher Göll (2522m)

Jenneralm – Stahlhaus – Pfaffenkegel – Jägerkreuz – Hohes Brett – Brettriedel – W-Flanke Gr. Archenkopf - Göllscharte – Kuchl-Kreuz – Südrücken – Hoher Göll - retour

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1220 hm

10.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte