Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Knapp gut heute. Der Altschnee von letzter Woche hat sich gesetzt, und man bricht kaum mehr durch. Von da her gesehen kommt man ohne grössere Landschäden rauf und runter. Allerdings - wo die versprochenen "20 bis 40cm Neuschnee" von gestern sein sollten, weiss wohl nur der Meteorologe... Im Ybrig Gebiet hat es auch im Gipfelberich maximal 5-10cm frischen Pulver gegeben. Dort, wo die Unterlage glatt ist (resp. wo es überhaupt Schnee hat), erlaubte das einigermassen genussvolles Drehen, allerdings ist die Unterlage oft etwas uneben, und erfordert so zurückhaltendes Fahren. Den Hauptgipfel habe ich ausgelassen, die 5cm Pulver auf Steilgras fand ich nicht so anmächelig... bräuchte wohl Pickel und Steigeisen.
Der Weg zur Druesberghütte ist von Beginn weg schneebedeckt, allerdings hat es im Mittelteil kaum Schnee, deshalb Portage von etwa 10-15 Minuten.
Rütistein hat ähnlich gut/schlecht ausgesehen, auch Lauiberg-Kessel sah nicht berauschend aus. Forstberg könnte noch was sein.
Der Weg wird weiter ausapern mit den wärmeren Temperaturen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.11.2024, 14:00Aufrufe: 2929 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Twäriberg (2117m)

von Weglosen via Druesberghütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte