Höferspitze (2131m)24.01.2025
Verhältnisse vom 01.12.2024
Hahnenköpfle (2085m): von der Auenhütte
Schneelage recht gut, wenn auch nicht üppig. Aufstieg zur Ifenhütte auf dem Ziehweg hart, aber griffig. Pisten in Vorbereitung und gute Grundlage. Direkt in der Ratrac-Spur allerdings nicht glatt präpariert und ruppig, nebendran aber meist schön zu fahren (tragend mit etwas Schneeauflage).
Wir sind bei der Abfahrt auf halber Höhe unterhalb der Bergstation nach links gewechselt und ab der Ifenhütte dann direkt abgefahren. Hier keinerlei Stein- oder Bodenkontakt. Beim Aufstieg über den südl. Rücken hingegen schauten an einigen Stellen Steine raus.
Wetter bestens mit guter Fernsicht, beim Start recht frostig, nach oben hin dann wärmer. Im Gipfelbereich kalter Wind. Einige Leute unterwegs, hat sich aber gut verteilt. Hoher Ifen wurde auch begangen.
Wir sind bei der Abfahrt auf halber Höhe unterhalb der Bergstation nach links gewechselt und ab der Ifenhütte dann direkt abgefahren. Hier keinerlei Stein- oder Bodenkontakt. Beim Aufstieg über den südl. Rücken hingegen schauten an einigen Stellen Steine raus.
Wetter bestens mit guter Fernsicht, beim Start recht frostig, nach oben hin dann wärmer. Im Gipfelbereich kalter Wind. Einige Leute unterwegs, hat sich aber gut verteilt. Hoher Ifen wurde auch begangen.
Ideale Tour für die Vor- und Nachsaison.
Letzte Änderung: 02.12.2024, 18:35Aufrufe: 1174 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hahnenköpfle (2085m)
von der Auenhütte
Karte