Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.12.2024

Kleine Scheidegg 2061m (2061m): Ueber Brandegg

SkitourGuter Eintrag
Berge gleich Leben
Unterwegs mit: Christian
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Gut. D.h. Ab Grindelwald auf dem Kunstschnee nach Brandegg. Dieser war durch die warmen Themperaturen schön aufgesulzt. Ab Brandegg Kunst- und Pulverschnee gemischt, aber gut zum Steigen.
Wir haben auf den einsetzenden Schneefall gehofft, dieser kam dann auch pünktlich, und so hatten wir zum Abfahren 5cm bis 10cm Pulverschnee auf einer tragenden Unterlage.
Es war wunderbar bei diesem Schneefall aufzu steigen, und zu fahren. Wir waren alleine mit Tourenskis unterwegs.
Bleibt weiterhin noch gut. Tipp: Wenn alle Skipisten dann offen sind, sollte man diese Skiroute früh morgens angehen. So ist man zum Frühstück auf der Kleinen Scheidegg.
Unterwegs in den Berner Alpen. Schweiz.
Wunderbare Skitour von Grindelwald Grund am Fusse der weltberühmten Eigernordwand auf die Kleine Scheidegg. Wir durften das kommen vom Winter erleben, und der frische Pulverschnee war grandios.
Ich danke Christian für die tolle Skitour.

C`est fantastique!
www.raphaelwellig.ch
https://www.youtube.com/watch?v=eg2zdJoGILk
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Kleine Scheidegg 2061m (2061m)

Ueber Brandegg
Kleine Scheidegg 2061m (2061m)
Gemütliche Skitour ab Grindelwald auf die Kleine Scheidegg am Fusse der weltberühmten Eigernordwand. Die Skiroute folgt der Skipiste und dem Wanderweg entlang, durch offene Weideflächen und schöne Waldlichtungen.
Normale Skitouren-Ausrüstung.
Letzte Änderung: 08.12.2024, 08:28Aufrufe: 2575 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Kleine Scheidegg 2061m (2061m)

Ueber Brandegg


Skitour

WS -

1120 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte