Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Die gesamte Tour ging zu Fuß, wobei ich ab Kastengipfel mit Grödeln weitergegangen bin. Nicht zwingend, aber bequem und abrutschsicher wegen gelegentlicher Vereisungen. Würde die Tour im umgekehrten Sinne gemacht werden, dann wären Schneeschuhe im Aufstieg zum Kamor durchaus hilfreich.

Ich bin um 9 Uhr in Brülisau gestartet. Es war stark bewölkt, doch fast alle Gipfel waren bis etwa 12 Uhr frei. Sogar ein paar bescheidene Sonnenstrahlen drangen durch und sorgten für schöne Lichteffekte. Nach 12 Uhr fing es an, zunächst auf den höheren Gipfeln zuzumachen, Wolkendecke bald schon weiter absinkend und ab etwa 12.30 h einsetzender leichter Schneefall. Der Abstieg ließ sich noch ohne Sichteinschränkungen bewerkstelligen, um 14 Uhr war ich wieder zurück in Brülisau.

Eine traumhaft frühwinterliche Landschaft, schöne Aussichten und viel Ruhe - es lohnt sich fast immer, aufzubrechen :-)!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.12.2024, 18:42Aufrufe: 625 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hoher Kasten (1795m)

Kasten und Kamor ab Brülisau

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 3

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte