Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.01.2010

Albristhorn (wieder Sonnenuntergangstour)

SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Heute war fast alles anzutreffen: Pulverschnee bis fast zu den Knien, (leichter, teilweiser sogar tragfähiger) Bruchharst, körniger Schnee (auch als eingeschneite Schicht). Daher war eine vorsichtige Routenwahl unumgänglich.
Die Abfahrt führte uns dann direkt auf den Rücken der Couloirs nach unten.
Die "normale" Lawine, die meistens unterhalb des Gipfels abbricht, ist unten. Jedoch hat es immer noch grosse Wächten.
Heute war eine zurückhaltende Spurwahl und eine dauerende Beurteilung der Hänge empfehlenswert. Fällt in den nächsten Tagen Neuschnee, würde ich von der Tour für eine Weile eher abraten, da es auch Schwachschichten in der Schneedecke hat.
St. Stephan - Färmeltal: Strasse ab Restaurant vereist und schneebedeckt.
Wieder flott unterwegs unterwegs mit "Reichi" (Danke Conny für die Power Bar Gels, die waren zum Spuren hilfreich!)
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Albristhorn (wieder Sonnenuntergangstour)

Übliche Route vom Färmeltal hinauf auf den Gipfel. Da die Gefahrenstufe heute eher zu erheblich tendierte, sind wir steil und mit vielen Spitzkehren auf dem Rücken unmittelbar links neben dem Lawinencouloir hinauf. Eine Querung zu den flacheren Hängen war dann weiter oben möglich.
Letzte Änderung: 20.01.2010, 06:47Aufrufe: 2586 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams (im Umkreis von 5km)

Karte