Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.01.2010

Zwächten 3079m (3079m)

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Ueberraschend besser als erwartete Schneeverhältnisse. Vorallem die Abfahrt via westlichen Rossfirn (vom Chli Spannort aus) ist der absolute Traum - Pulver par Excellance! Ebenso herrlich die Rossplangg, hier wirkt einfach die Sonneneinstrahlung (schwerer, manchmal deckliger Pulver). Genügend Schnee von Start bis Ziel.

Gletscher: Unterhalb dem Spannortjoch, östlich und westlich offene Spalten. Diese sind jedoch gut sichtbar und stellen kein Problem dar.

Rampe (Couloir) vom Rossfirn zu P. 2974: Ich hatte die "Ehre" und durfte von Juzfad aus alles Spuren... Das Couli hatte noch verwehte, frühere Trittspuren, welche mir ein wenig geholfen haben. Ich habe heute das gesamte Couli ohne Pickel und ohne Steigeisen angegangen - mit Steigeisen wär's ein wenig sicherer gewesen. Theoretisch hätte man das gesamte Aufstiegscouli mit Ski hochspuren können, aufgrund der Steilheit sowie des teilweise griesigen Schnees darin (rutschig), verzichtete ich darauf und entschied mich für den Fussaufstieg.
Keine Beobachtungen
Bleibt gut (und mind. für Sonntag hat es noch genug Platz für tolle Spuren im Hammer Powder beim Rossfirn. Go for it! Steigeisen würde ich wieder mitnehmen, nur für den Zwächten kann der Pickel zu Hause gelassen werden.
- weitere Bilder und Infos: http://www.hikr.org/tour/post20238.html
- Ueberschreitung Bächenstock - Zwächten wurde heute von mind. 4 Personen gemacht - Respekt! und Gruss an S. & L.
- Gross Spannort wurde heute von 4 Personen "angestiegen" (weiss nicht, ob sie's geschafft haben, aufgrund der Zeit waren diese eher spät dran)
- Chli Spannort (Winter-Türmli) hat eine schwache Spur drin
- Rossfirn und Rossplangg war bis heute Morgen alles "jungfräulich" - praktisch keine Abfahrtsspuren in Sicht.
- Geniale & willkommene "Après-Ski-Bar" beim Parkplatz - Kafi spezial, Süssgetränke, Süsswaren werden angeboten - der Preis bestimmt der Käufer. Wenn der Abschluss einer Tour doch nur immer so schön wäre...
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Zwächten 3079m (3079m)

Parkplatz vor Gorezmettlen - Wyssgand - Juzfad - Rossfirn - via steile Rampe - Zwächten - östliche Abfahrt zum Sattel - Glattfirn - Spannortjoch - Rossfirn - Rossplangg - Rossplätzen - Parkplatz Gorezmettlen
Letzte Änderung: 24.01.2010, 23:14Aufrufe: 1790 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte