Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.02.2010

Hohniesen (2454m)

SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Heute war alles anzutreffen. Die Stufe erheblich war zweifellos zutreffend; eine sehr defensive Routenwahl war angesagt. Von schuhtiefem Pulverschnee über Bruchharst und eingeschneitem Kugelschnee haben wir so ziemlich alles gespurt.
Zwei Wumm-Geräusche haben wir bei den Schlüsselstellen Meienfall und beim Aufstieg auf den Westgrat gehört. In dieser Gegend haben wir uns jedoch jeweils ausserhalb der Hänge befunden, wo keine Mitreissgefahr bestand. Da wir zudem alleine auf dieser Route unterwegs waren, haben wir uns mit Sicherheitsabständen zur Begehung am Rande entschieden, ohne dass etwas ausgelöst wurde. Mit grosser Sicherheit ist eine Begehung der Hänge gefährlich.
Mit den angesagten Neuschneefällen ab morgen ist (übrigens im ganzen Diemtigtalgebiet) unbedingt auf die eingeschneiten Schichten, die wenig bis gar nicht mit der untersten Schicht verbunden sind, zu achten. Eine sehr vorsichtige Routenwahl und viel Erfahrung in der Linienführung ist gefordert.
Chirel problemlos anzufahren.
Danke an Martin und Markus für die gemeinsame schöne Nachmittagstour.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Hohniesen (2454m)

Aufstieg: Sagi 1081 - Bruni 1300 - Meienfall 1602 - Punkt 2334 - Westgrat hinauf - Gipfel 2454.
Abfahrt über Südwesthänge ins Chirel und retour nach Sagi.
Letzte Änderung: 08.02.2010, 21:49Aufrufe: 2364 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte