Laucherenstock (2639m)03.06.2023
Verhältnisse vom 13.02.2010
Rotsandnollen 2700m (2700m)
Auf der gesamten Tour haben wir Pulverschnee vom feinsten angetroffen. Die Schneedecke ist gut gesetzt und stabil.
Triebschnee in der Abfahrt im obersten Teil angetroffen
Triebschnee in der Abfahrt im obersten Teil angetroffen
Wird nicht besser ohne Neuschnee in der prekären Waldpartie.
Leider hat es sehr viele Schneeschuhtourengänger, welche in der Skispur ihren Weg suchen.
Routeninformationen
Rotsandnollen 2700m (2700m)
Von der Melchseefrutt via Tannensee unterhalb Bonistock, Hohmad und Barglen/Schiben auf den Grat auf 2500m. Aus Zeitgründen hat es nicht mehr auf den Gipfel gereicht. Abfahrt in feinstem Pulver Richtung Heufrutt und Unterboden nach Stöckalp. Abfahrt ist stark befahren worden. Es hat nur noch wenige unberührte Pulverhänge. Die Waldabfahrt ist nicht jedermanns Sache. Viele Steine,Wurzeln und ausgefahrene steile Couloirs. Da werden die letzten Energiereserven gefordert. Achtung: im untersten Teil hat es leider noch diverse Stacheldrahtzäune.
Letzte Änderung: 14.02.2010, 13:24Aufrufe: 1435 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte