Dammastock (3630m)03.06.2023
Verhältnisse vom 14.02.2010
Titlis Rundtour - Grassen (2946m)
In den steilen Südhängen des Titlis hat es zum teil schon eine Kruste. Vom Grassen bis Biwak schönster Pulver, auf dem Firnalpeligletscher teilweise Winddeckel, weiter unten wieder schöner Pulver.
Routeninformationen
Titlis Rundtour - Grassen (2946m)
Von Engelberg mit der Bahn zum Klein Titlis 3032m. Abfahrt Richtung Norden und oberhalb dem Gletscherabbruch nach links zum Hinter Titlisjoch 2696m queren. Die Skier aufschnallen und über den ausgesetzten Grat über P. 2736 zum Vorder Titlisjoch steigen. Hier befindet sich die erste Abseilstelle die direkt auf das Chli Gletscherli führt. Weiter in Abfahrt Richtung Schwarzi Naad, wo sich die nächsten Abseilstellen befinden ( 2x50m ). Mit den Skiern und Seilsicherung wurde heute über diese Steilstufe abgerutscht. Nach dieser Steilstufe weiter in Abfahrt bis auf ca. 2100m.
Nun wird angefellt und steil zum P. 2301 aufgestiegen. Weiter über den Wendengletscher zur Einsattelung zwischen dem Tierberg 2647m ( Biwak am Grassen ) und dem Grassen. Nun in südlicher Richtung steil den Nordhang hinauf zum Gipfel des Grassen 2946m.
Abfahrt ins Engelbergertal: Vom Gipfel zur Einsattelung ( Biwak ) zurück und über den Firnalpigletscher, Firndossen, Laucheren, Oberstäfeli, Firnalpeli P. 1373 und dem Weg entlang zum Goldboden und weiter zum Herrenrütiboden 1084m.
Nun wird angefellt und steil zum P. 2301 aufgestiegen. Weiter über den Wendengletscher zur Einsattelung zwischen dem Tierberg 2647m ( Biwak am Grassen ) und dem Grassen. Nun in südlicher Richtung steil den Nordhang hinauf zum Gipfel des Grassen 2946m.
Abfahrt ins Engelbergertal: Vom Gipfel zur Einsattelung ( Biwak ) zurück und über den Firnalpigletscher, Firndossen, Laucheren, Oberstäfeli, Firnalpeli P. 1373 und dem Weg entlang zum Goldboden und weiter zum Herrenrütiboden 1084m.
Letzte Änderung: 14.02.2010, 21:34Aufrufe: 3906 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte