Hüenerchopf (2171m)28.03.2023
Verhältnisse vom 13.02.2010
Fanenstock (2234m)
Wie oben bereits beschrieben ist die Abfahrt auf der Aufstiegsspur vom Fanenstock nicht lohnend (zerfahren, gedeckelt). Die oben beschriebene Variante ist derzeit super und wird die nächsten Tage sicherlich noch so bleiben.
Keine Rutsche auf der beschriebenen Tour. Der NW-Hang des Färispitz sollte umgangen werden (sieht nach sehr viel Triebschnee aus).
Bleibt weiterhin gut.
Routeninformationen
Fanenstock (2234m)
Achtung: Eine Damen-Sonnenbrille ist auf den ersten 300hm des Aufstiegs verloren gegangen. Dunkelbraun, Horn) Hat diese jemand gefunden? (Bitte Info per mail-Funktion) Danke!
Bei Zündli das Auto parkiert, Aufstieg über Trüniberg, der Alpstrasse folgend und ab Pt 1426 direkt zu Mittler Staffel. Über Pt 2114 und Pt 2142 zum Gipfel. Ab hier lohnt sich die Abfahrt nach Chamm (1941). Traumpulver! Dann dem Sommerweg bis Pt 2112 folgend im Bogen auf den NO-Grat des Färispitz (2179). Ab hier erneut Traumpulver bis Mittler Staffel 1760. Jetzt dem Waldweg bis zum Ausgangpunkt folgend. War eine super Tour zusammen mit Edith und Dani!
Bei Zündli das Auto parkiert, Aufstieg über Trüniberg, der Alpstrasse folgend und ab Pt 1426 direkt zu Mittler Staffel. Über Pt 2114 und Pt 2142 zum Gipfel. Ab hier lohnt sich die Abfahrt nach Chamm (1941). Traumpulver! Dann dem Sommerweg bis Pt 2112 folgend im Bogen auf den NO-Grat des Färispitz (2179). Ab hier erneut Traumpulver bis Mittler Staffel 1760. Jetzt dem Waldweg bis zum Ausgangpunkt folgend. War eine super Tour zusammen mit Edith und Dani!
Letzte Änderung: 14.02.2010, 22:53Aufrufe: 860 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte