Schneeglocke (3223m)08.06.2023
Verhältnisse vom 13.03.2010
Verhupfspitze (2957m)
Auf der ganzen Tour ideale Pulververhältnisse
Nicht's spezielles.
Da praktisch alle Touren zwischen 1750m und 2000m starten sind Skitouren bis spät in den Frühling gut machbar.
Einkehrschwung (mit Shuttle, guter Service) im Madlenerhaus.
Routeninformationen
Verhupfspitze (2957m)
Mit der Vermuntbahn und dem Shuttlebus zum Vermuntstausee. Dort vom Obervermuntstauwerk ins Kromertal über Schwarze Böden zum Litznersattel. Vom Sattel über den W-Grat des Sattelkopfs, vorerst mit den Skis, danach die Skis aufgeschnallt zum Verhupfgletscher. Wieder angefellt und hochhaltend zum Nordgrat des Wintergipfels der Verhupfspitze und auf diesem zu Fuss unschwierig zum Gipfel. Abfahrt über den Verhupfgletscher und von oben gesehen durchs linke, breitere Couloir zurück zum Vermuntstausee. Wenig Betrieb am Gipfel, nicht verwunderlich bei der Auswahl in diesem Gebiet.
Letzte Änderung: 14.03.2010, 14:10Aufrufe: 1160 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte