Piz dals Corvs (2854m)21.03.2023
Verhältnisse vom 13.03.2010
Piz Tasna (3179m)
Sonnig, Schnee oft windgepresst, kalt und oben windig.
Ein kleines Schneebrett in einem kurzen Hang ausgelöst ("frischer" Triebschnee!), siehe Foto.
Weiter gut.
Tourenkarte in Scuol entspricht einer Tageskarte, man bekommt an der Talstation des letzten Liftes Chf 15 zurück, wenn man sie dort vor 11.00 abgibt.
Gipfel wurde auch ohne Steigeisen und Pickel bestiegen.
Jamtalhütte i.O., Hüttenschuhe kosten 2€, Duschen möglich, grosser Trockenraum, keine EC- oder Kreditkarten.
Von Pra la Punt zweigt nach ca. 300m rechts ein Winterweg ansteigend ab, auf diesem kann man später bis ins Dorf abfahren, die Fahrstrasse ist schwarz geräumt.
Routeninformationen
Piz Tasna (3179m)
1. Tag
RhB nach Scuol, Bergbahnen bis Champatsch-Grat, Abfahrt nach Tiral, Route 635b zum Gipfel.
Abfahrt nach N, Aufstieg zur F. da Tasna 2808m, und zum Kronenjoch 2976m. Abfaht zur Jamtalhütte 2165m.
2. Tag
Von der Hütte über den Jamtalferner zum Piz Urezzas 3065m. Abfahrt unter der hinteren Jamspitze, linkshaltend ins Val d'Urezzas, und Val Tasna nach Ardez (Pra da Punt 1571m), Rest zu Fuss.
RhB nach Scuol, Bergbahnen bis Champatsch-Grat, Abfahrt nach Tiral, Route 635b zum Gipfel.
Abfahrt nach N, Aufstieg zur F. da Tasna 2808m, und zum Kronenjoch 2976m. Abfaht zur Jamtalhütte 2165m.
2. Tag
Von der Hütte über den Jamtalferner zum Piz Urezzas 3065m. Abfahrt unter der hinteren Jamspitze, linkshaltend ins Val d'Urezzas, und Val Tasna nach Ardez (Pra da Punt 1571m), Rest zu Fuss.
Letzte Änderung: 15.03.2010, 01:13Aufrufe: 1012 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte