Speroni di Ponte Brolla (Valle Maggia) (416m)08.08.2025
Verhältnisse vom 15.03.2010
monte gambarogno (1734m)
es sollte eine frühlingswanderung werden...statt dessen war schneetreten angesagt! alpe di neggia noch tief eingeschneit, ca. 1 m schnee, skilift am wochenende noch in betrieb, was zu der zeit ungewöhnlich ist.
aufstieg auf der skipiste bis liftende. dann trittspuren auf den gipfel gefolgt. am gipfelgrat windgepresster schnee. starker nordföhn, wunderbare aussicht dennoch genossen.
aufstieg auf der skipiste bis liftende. dann trittspuren auf den gipfel gefolgt. am gipfelgrat windgepresster schnee. starker nordföhn, wunderbare aussicht dennoch genossen.
es braucht mindestens 3 wochen frühlingswetter, damit der schnee wegschmilzt. im tal öffnen die ersten kamelien vorsichtig ihre blüten.
fotografien der schweizer alpen auf meiner website www.fotosynthese.ch
Routeninformationen
monte gambarogno (1734m)
alpe di neggia - monte gambarogno
Letzte Änderung: 15.03.2010, 21:24Aufrufe: 1119 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte