Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Unten im Wald einige apere Stellen, so auch im steilen Wald. Gelegentlich anschnallen hilft.
Querung weiter oben etwas hart aber eigentlich schon noch pulvrig.
Auf dem Platt top Pulver - allerdings auch versteckte Steine!
Die Rinne ist gut zu stapfen zu Fuss, im oberen Bereich pfeift starker Wind und die Aufstiegsspuren waren nach 15 Minuten wieder weg. Übergang von der Scharte zum Gipfel mit kleiner Eisschicht und etwas Schnee gut machbar.
Feindkontakt leider mehrmals in der Abfahrt im oberen Bereich, da undercover Steine. Trotz einiger Spuren noch genügend Platz für eigene Schwünge.

Entlang der Aufstiegsspur habe ich einen Pickel gefunden, falls jemand diesen vermisst, dann gerne melden.
Neu bewerten mit Wetterveränderung, an sich sollte es noch besser werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.01.2025, 16:18Aufrufe: 1614 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Leutascher Dreitorspitze (2682m)

Von der Reindlau uebers Platt in die Gipfelscharte

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte