Pizzo Gallina (3061m)01.10.2023
Verhältnisse vom 02.04.2010
Winterhorn/Hospental (2660m)
Winterliche Verhältnisse, Pulver gut. 10 - 30 cm Neuschnee.
Homogene Schneeschicht in den obersten 60 cm. Keine Zwischenschichten. Grosse Lawinen sind an steilen Schattenhängen abgegangen. Entlang der Route keine Lawinengefahr.
Der Schnee wird am Samstag durch den Föhn rasch pappig werden.
Routeninformationen
Winterhorn/Hospental (2660m)
Start in Hospental Pt. 1508 bei der Kehre der Gotthardstrasse, dort auch Parkplatz. Dann entlang der Gotthardstrasse aufsteigen durch den ersten Strassentunnel. Bei Pt. 1559 nach dem Tunnel, von der Strasse rechts abbiegen. Via Chämleten, Mittler Egg, dann alles den stillgelegten Sesselliften entlang aufsteigen bis zur Endstation Pt. 2358. In ziemlich gerader Linie zur Schulter auf dem Südostgrat aufsteigen, Steilhänge östlich umgehen. Dem Südostgrat entlang zum Gipfel. War mit Ski möglich. Abfahrt auf dem gleichen Weg.
Bei sicheren Verhältnissen Abfahrt direkt vom Gipfel den steilen Osthang hinunter und nach Zumdorf. Von dort mit dem Taxi des Restaurants zurück nach Hospental.
Aufstieg und Abfahrt nach Hospental sind eine gute Variante zum vielbegangenen Stotzigen Firsten, da das Skigebiet geschlossen ist und die Hänge auch bei erheblicher Lawinengefahr stets sicher sind.
Bei sicheren Verhältnissen Abfahrt direkt vom Gipfel den steilen Osthang hinunter und nach Zumdorf. Von dort mit dem Taxi des Restaurants zurück nach Hospental.
Aufstieg und Abfahrt nach Hospental sind eine gute Variante zum vielbegangenen Stotzigen Firsten, da das Skigebiet geschlossen ist und die Hänge auch bei erheblicher Lawinengefahr stets sicher sind.
Letzte Änderung: 03.04.2010, 08:02Aufrufe: 2207 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte