Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 13.04.2010

Stockberg (1781m)

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Nach den geringen Schneefällen der letzten Tage und einer klaren, kalten Nacht traf ich excellente Verhältnisse an: Pulverauflage auf tragendem Altschnee bis zum Risipass, leicht aufgeweichter Sulzschnee in der Stockbergsüdflanke.
Beim Start muss man die Ski übrigens nur etwa 150 m weit horizontal auf dem aperen Strässchen tragen, bis der Schnee beginnt.
keine
Obwohl der untere Teil der Südflanke zusehends ausapern dürfte, kann ich die einfache, kurze Skitour in den nächsten Tagen noch empfehlen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Stockberg (1781m)

Ich startete in Lutertannen, 1030 m, an der Schwägalpstrasse zwischen Ennetbühl und Passhöhe. Den Wanderweg zum Risipass, 1459 m, verfolgte ich auf einer leicht südlich verlaufenden Variante über die Lütisalp. Beim Risipass wandte ich mich nach Norden und stieg über die Südflanke zum Gipfel des Stockbergs. Die Abfahrt erfolgte in etwa entlang der Aufstiegsroute.
Letzte Änderung: 13.04.2010, 19:28Aufrufe: 2408 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte