Elwertätsch (3208m)22.03.2023
Verhältnisse vom 28.04.2010
Wilerhorn (Hohtenn) (3307m)
Schnee ab ca. 2000 m, tragend, sowohl im Auf- als auch im Abstieg. Sulzverhältnisse wären im Jolital wohl nicht vor 10 Uhr zu haben gewesen. Ein Solist befuhr heute die Route ins Bietschtal (Reemi).
Diese Tour ist ideal geeignet für Nachtwanderungen.
Mindestens ein Pickel ist sinnvoll für den Schlussaufstieg. Steigeisen je nach Gusto.
Routeninformationen
Wilerhorn (Hohtenn) (3307m)
Mit dem letzten Zug (aka Lumpensammler) um 1 Uhr in Hohtenn. Sodann schöne Vollmondwanderung via Ladu, Tatz, Joli, Chiemattbode, Gletscherhorn zum Wilerhorn. Ankunft rechtzeitig zum Sonnenaufgang, sehr schön. Retour auf gleicher Route. Hinweis: Man sollte nicht versuchen, den Gipfel von der Jolilyka über den Grat zu erreichen (heikel). Es ist besser, den Sattel links der Jolilyka anzupeilen.
Letzte Änderung: 28.04.2010, 14:46Aufrufe: 1424 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte