Spilauergrätli (2303m)23.03.2025
Verhältnisse vom 04.02.2025
Spilauergrätli (2303m): ab Gitschen via Spilauersee
Das "gut" bezieht sich eher auf das Wetter ;-) Der Wind vom Wochenende hat wieder seine Spuren hinterlassen. Jedoch nicht ganz so schlimm wie vor 2 Wochen. Es liegt eine gute Spur aufs Spilauer Grätli, Harrscheisen waren nicht notwendig. Bzgl. Schneequalität: Viel Winddeckel, geht aber mit aktiver Fahrweise. Ab und zu etwas Triebschnee. Die ostseitigen Hänge auf der Traverse vor und oberhalb des Spilauersee könnten bei entsprechender Wärme bereits aufsulzen. 12 Uhr war aber noch zu früh.
Wir waren erst noch auf dem Hagelstock, dort sind die Verhältnisse etwas besser - da wohl weniger Wind. Die Abfahrt über Alt Stafel ist natürlich bereits vollständig verfahren, es gab aber noch ein paar schöne Schwünge. Der Chälen auf der Ostseite des Schnürenstock war auch schön zu fahren. Oberhalb Chatzenschwanz dann schön sulzig. Der Schnee könnte dort aber bald etwas knapp werden.
Wir waren erst noch auf dem Hagelstock, dort sind die Verhältnisse etwas besser - da wohl weniger Wind. Die Abfahrt über Alt Stafel ist natürlich bereits vollständig verfahren, es gab aber noch ein paar schöne Schwünge. Der Chälen auf der Ostseite des Schnürenstock war auch schön zu fahren. Oberhalb Chatzenschwanz dann schön sulzig. Der Schnee könnte dort aber bald etwas knapp werden.
Es könnte wieder eine Portion vertragen - ansonsten müssen wir auf Sulz hoffen.
Letzte Änderung: 05.02.2025, 05:00Aufrufe: 1484 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Spilauergrätli (2303m)
ab Gitschen via Spilauersee
Karte