Schwarzhorn (Kiental) (2786m)06.06.2023
Verhältnisse vom 29.06.2010
Fründenhorn (3369m): Normalroute ab Fründenhütte
Gletscher problemlos - gut eingeschneit
NW Flanke Vormittags feucht, jedoch ohne Blankeis / Firnflanke zum Gipfel ekliger Harsch
NW Flanke Vormittags feucht, jedoch ohne Blankeis / Firnflanke zum Gipfel ekliger Harsch
bleibt so, wenn kein Temperatursturz. Gewittergefahr beachten - Wolken stauen sich hier anscheinend gerne
Super schöne Hüttenwege. Zauberhaft! Gleitschirmstartplatz vor der Fründenhütte. Fründenschnur ist frisch gemacht (Seile) ist jedoch sehr ausgesetzt und nur was für Mutige - Eher gefährlich wenn feucht. Dem Hüttenteam der Fründehütte gebührt ein herzlicher Dank
Routeninformationen
Fründenhorn (3369m)
Normalroute ab Fründenhütte Ab Fründenhütte nach Süd / Südost zum Gletscherrand. Am Einstieg ist ein Fixseil und eine rote Markierung angebracht. Am Fixseil hoch und weiter über das T-förmige Schneeband. Oben am T nach rechts (Süden). Weiter hinauf über Schotter (rutschig) und zwei weitere Schneefelder. Danach ganz nach Süden bis fast zum Rand über Schotter bedeckt Platten. Hüttenwart Marc hat prächtig gesprayt. Und ab und zu findet sich ein Bohrhaken. Es folgt eine kurze Kletterstelle (höchstens II). Darüber entlang einem Fixseil ganz nach Norden. Dort gelangt man auf die N-Flanke und folgt ihr auf den Gipfel (Harsch/Firn) ca 3h 30min ab Hütte
Letzte Änderung: 30.06.2010, 19:43Aufrufe: 1460 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fründenhorn (3369m)
Normalroute ab Fründenhütte
Hochtour
800 hm
Karte