Mehlsack (2651m)18.10.2025
Verhältnisse vom 08.02.2025
Hochberg (2324m): O-W-Überschreitung (von Schröcken nach Landsteg)
"Machbar" bezieht sich auf die Abfahrtsverhältnisse, sonst war alles bestens. Aufstieg noch weitgehend griffig, im steilen Südosthang hinauf zur Hochgletscher Alpe waren Harscheisen angenehm, da einige härtere Stellen. Wetter sonniger als erwartet, nur im Gipfelbereich kalter Wind. Weitreichendes Gipfelpanorama und tolles Ambiente auf der ganzen Tour.
Die Nordabfahrt war sehr windbeeinflusst, kleinräumig wechselnder Schnee, meist Harsch oder Winddeckel, mühsam zu fahren. Dazu sehr ungleichmässige Oberfläche und trotz gutem Wetter diffuse Sicht. Auf dem Alpweg talauswärts einige Tragepassagen mit Steinen und viele kleine Rinnenquerungen. Insgesamt wenig Schnee im Gebiet. Eher ruhige Tour, nur wenige Tourengeher hier unterwegs.
Braunarlspitze wurde auch begangen, hier war der Schnee wohl noch schlechter.
Die Nordabfahrt war sehr windbeeinflusst, kleinräumig wechselnder Schnee, meist Harsch oder Winddeckel, mühsam zu fahren. Dazu sehr ungleichmässige Oberfläche und trotz gutem Wetter diffuse Sicht. Auf dem Alpweg talauswärts einige Tragepassagen mit Steinen und viele kleine Rinnenquerungen. Insgesamt wenig Schnee im Gebiet. Eher ruhige Tour, nur wenige Tourengeher hier unterwegs.
Braunarlspitze wurde auch begangen, hier war der Schnee wohl noch schlechter.
Erst mit Neuschnee wieder lohnend, Tour braucht allerdings sichere Lawinenverhältnisse.
Letzte Änderung: 09.02.2025, 13:19Aufrufe: 1711 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hochberg (2324m)
O-W-Überschreitung (von Schröcken nach Landsteg)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte


