Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.07.2010

L´Evêque (3716m): Südwestgrat

Hochtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Schnee im Aufstieg vom Haute Glacier d'Arolla Richtung Col de l'Evêque bereits am Morgen weich, aber gut gangbar, gute Spur in Spaltenzone vorhanden; Aufstieg zum "Punkt 3.399" von dieser Seite war (u.a. durch den Nebel) nicht so einfach zu finden, da etliche Stellen überwechtet sind, wir fanden dann einen Durchgang in der östlichen Mitte des Sattels (relativ loses Gestein, oben kurze Stelle beinahe senkrechter Firn um ganz hinauf zu gelangen); der SW-Grat ist grösstenteils trocken, meist gut selbst abzusichern, 3-4 Hacken auf der Route gefunden; im Abstieg gibt es eine Abseilstelle vom Sattel nach dem Gipfel, um auf den Schnee zu gelangen; über die N-Flanke und über die darauffolgenden Gletscherhänge war der Schnee mittags bereits sehr weich, einige "Tritte ins Leere" von vorherigen Tourengängern auf der Spur gesehen, also Achtung wegen den Spalten! Steigeisen waren in der Nordflanke sehr angenehm, da doch dort und da so was wie Blankeis durchkommt; Schnee in flacher Gletscherquerung Richtung Cab. des Vignettes war verhältnismässig noch relativ gut.
div. Stein- und Eislawinen aus N-Wänden beobachtet
Das Refuge des Bouquetins ist eine sehr schöne, gut ausgestattete und komfortable Selbstversorgerhütte: Holz und Geschirr stehen zur Verfügung.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.07.2010, 22:12Aufrufe: 1943 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

L´Evêque (3716m)

Südwestgrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte