Spilauergrätli (2303m)23.03.2025
Verhältnisse vom 12.02.2025
Brunnistock (2952m): Rugghubelhütte - Schlossstocklücke - Brunnistock
Oberhalb 2000m gab's 5-10cm Pulver.
Leider hatten wir nur in der Abfahrt von der Schlossstocklücke gute Sicht - ein Traum.
An den Stellen, an dem der Neuschnee auf die harten abgeblasenen Untergrund fiel, braucht es Harscheisen (d.h. letzte Meter zur Engelberger Rothornlücke, letzter Aufschwung zum Skidepot vom Brunnistock
Schlossstocklücke machbar. Auf der Westseite kommt man relativ gut hoch. Ostseitig kommt leider ein Steinband (mit Kette) raus, so dass ein direktes abrutschen nicht zu empfehlen ist (siehe Bild). Wir sind abgeklettert, die Gruppe hinter uns hat ein Fixseil gelegt.
Brunnistock, Fussaustieg ist etwas für Wühlmäuse. Braucht noch ein paar Tourengeher, damit wieder eine gute Spur drin ist.
Abfahrt über den Blüemlisalpfirn (ohne Nebel) sicher noch paar Tage mit Pulver gut.
Unterhalb Gitschenhörelihütte ab etwa 2000m schwerer und nasser Schnee.
Abfahrt / Skating bis St. Jakob durchgehend möglich (etwa 20m im Wald kurz vor St
Jakob schon recht knapp Schnee)
Leider hatten wir nur in der Abfahrt von der Schlossstocklücke gute Sicht - ein Traum.
An den Stellen, an dem der Neuschnee auf die harten abgeblasenen Untergrund fiel, braucht es Harscheisen (d.h. letzte Meter zur Engelberger Rothornlücke, letzter Aufschwung zum Skidepot vom Brunnistock
Schlossstocklücke machbar. Auf der Westseite kommt man relativ gut hoch. Ostseitig kommt leider ein Steinband (mit Kette) raus, so dass ein direktes abrutschen nicht zu empfehlen ist (siehe Bild). Wir sind abgeklettert, die Gruppe hinter uns hat ein Fixseil gelegt.
Brunnistock, Fussaustieg ist etwas für Wühlmäuse. Braucht noch ein paar Tourengeher, damit wieder eine gute Spur drin ist.
Abfahrt über den Blüemlisalpfirn (ohne Nebel) sicher noch paar Tage mit Pulver gut.
Unterhalb Gitschenhörelihütte ab etwa 2000m schwerer und nasser Schnee.
Abfahrt / Skating bis St. Jakob durchgehend möglich (etwa 20m im Wald kurz vor St
Jakob schon recht knapp Schnee)
Letzte Änderung: 12.02.2025, 19:58Aufrufe: 4269 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Brunnistock (2952m)
Rugghubelhütte - Schlossstocklücke - Brunnistock
Karte