Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
Günter Joos
Unterwegs mit: Andrea
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: zu wenig
Traumwetter! in der warmen Sonne hielten wir es über eine Stunde auf dem windstillen Gipfel aus.

Eine der selten gewordenen Gelegenheiten, den Berg von unten bis oben "weiß" zu erleben, wenngleich es bis knapp 1000 m vielleicht mal 10 cm auf aperem Boden waren.
Wir sind keine Dubele, die sich letzte Woche bei Aldi im Sonderangebot Schneeschuhe gekauft haben, und sich nun unbedarft anschicken, damit die winterliche Bergwelt zu erobern! Das Thema Schneeschuhe in einer als "Skispur" supponierten Aufstiegsspur bin ich inzwischen ohnehin schon überdrüssig. Ungehobelte "Belehrungen", wie meiner Tourenpartnerin Andrea heute an diesem Berg wiederfahren, verbitte ich mir! Wir werden auch künftig weiterhin vorhandene Aufstiegsspuren nutzen, selbst eine Spur legen, falls keine vorhanden, oder Verbesserungen für unsere Zwecke an einer vorhanden Spur vornehmen. Und auch weiterhin werden wir die Aufstiegsspur mit unseren langjährigen Skitourenpartnern teilen, wie wir sie mit der Mehrheit der vernünftigen Skitourengeher teilen werden!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 16.02.2025, 20:38Aufrufe: 486 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chapf (2043m)

Werdenberg Städtli - Eggeten - Untergatter - Obergatter - Vorderegg - Pkt929 - Langer Stall - Birboden - Bir - Büzen - Cher - Chapf

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

1600 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen

Karte