Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 22.02.2025

Heimspitze (2685m): Heimspitze

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wer Abfahrtsvergnügen sucht, der sollte im Vergaldental die Nordhänge (Schneeberg, Hinterberg) aufsuchen. Aber es hat aktuell ausreichend Schnee, um die Schafberg-Steilstufe problemlos zu meistern. Schnee ist hart gefroren, wenn auch nicht überall tragend. Fehlende Abstrahlung in der Nacht, Föhnwolken und 7 Grad plus beim Ausgangspunkt in Gargellen machten auch nicht mehr möglich. Spur zu Querung vor der Steilstufe zum Joch ist viel zu hoch nach rechts angesetzt, daher eigene Spur in die Mulde und dann hoch (Schnee hart aber griffig und ohne Harscheisen machbar). Abfahrt dann wenig genuss, da es nicht auffirnte nur der Schlusshang zur Alpe bot dann Fahrgenuss.
für die Umwandlung in Firn braucht es noch etwas mehr kalte Nächste und richtigen Sonnenschein. Das verspricht der Wetterbericht aber nicht wirklich.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.02.2025, 18:26Aufrufe: 2566 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Montafon RV 342 1:30000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Heimspitze (2685m)

Heimspitze

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1280 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte