Mittaghorn (2680m)30.07.2025
Verhältnisse vom 25.02.2025
Meniggrat (1949m): Meniggrat Rundtour
Hohe Bewölkung, Schnee genügend und gefroren beim Start Ptk.1305 ( mehr Schnee als bei Ptk.1259) um 8.15 Uhr.
Forststrasse bis Menigwald etwas zerfurcht durch viele Schneeschuhspuren.Ab Menigwald gute Spur bis auf den Grat.
Abfahrt: Oben teils tragender Bruchharst bis knapp unter Steilhang (Meine Tourenpartnerin als Leichtgewicht und mit vorsichtiger Fahrweise ist nicht eingebrochen). Von der Abzweigung Richtung Menigwald gab es bis zur Forststrasse schöne Sulzschneeverhältnisse. Strasse gut befahrbar und zuletzt nochmals ein paar schöne Schwünge in den Grund.
Forststrasse bis Menigwald etwas zerfurcht durch viele Schneeschuhspuren.Ab Menigwald gute Spur bis auf den Grat.
Abfahrt: Oben teils tragender Bruchharst bis knapp unter Steilhang (Meine Tourenpartnerin als Leichtgewicht und mit vorsichtiger Fahrweise ist nicht eingebrochen). Von der Abzweigung Richtung Menigwald gab es bis zur Forststrasse schöne Sulzschneeverhältnisse. Strasse gut befahrbar und zuletzt nochmals ein paar schöne Schwünge in den Grund.
Bleibt weiterhin machbar und eine Ladung Neuschnee würde den abgefahrenen Hänge gut tun.
Letzte Änderung: 25.02.2025, 17:06Aufrufe: 3792 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Meniggrat (1949m)
Meniggrat Rundtour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte