Menu öffnen Profil öffnen
WanderungAusgezeichneter Eintrag
Valentin Eichenberger
Unterwegs mit: Lampione
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Heute ab P.1138 unter Bittiein los ( Strasse durch Forstfahrzeug blockiert ). 200 Hm Ski tragen, dann mit kurzen Unterbrüchen hoch zur Rossfalla. Irgend so ein H...kopf hat die Gipfelbuch Box offen gelassen. Gipfelbuch durchgefroren, Box voll Eis... :-(
Skis aufgebastet und via Napoleon zum Haldensteiner Calanda. Weiter bis 1. Vorgipfel, dann Abfahrt bis zur Steilstufe Dach. Ski tragen bis 2/3 Dach, dann Abfahrt in sehr spärlichem Schnee bis Ende Dach. Traverse zum Wolfsegg knapp durchgehend machbar. Abfahrt via Sunntigweid zu P.1515 und via Strasse bis in unter Gürgütschboda, dann Ski tragen zurück zum Auto.

Heute Skiteil locker zu handeln, Überschreitung infolge Neuschnee aufwendig und teilweise auch heikel.
Heute war seilen nicht verkehrt.
Bei bestem Wetter nächste Woche wird der Skiteil schlechter infolge Ausaperung, Überschreitung dafür einfacher.
Danke Thomas für den schönen Tourentag. Heute mal ein bisschen spicy :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.03.2025, 07:46Aufrufe: 1271 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Haldensteiner Calanda (2806m)

Vazer Alp , Calanda, Napoleon, Rossfalla, Vazer Alp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte