Haldensteiner Calanda (2806m)11.05.2025
Verhältnisse vom 02.03.2025
Haldensteiner Calanda (2806m): Vazer Alp , Calanda, Napoleon, Rossfalla, Vazer Alp
Heute ab P.1138 unter Bittiein los ( Strasse durch Forstfahrzeug blockiert ). 200 Hm Ski tragen, dann mit kurzen Unterbrüchen hoch zur Rossfalla. Irgend so ein H...kopf hat die Gipfelbuch Box offen gelassen. Gipfelbuch durchgefroren, Box voll Eis... :-(
Skis aufgebastet und via Napoleon zum Haldensteiner Calanda. Weiter bis 1. Vorgipfel, dann Abfahrt bis zur Steilstufe Dach. Ski tragen bis 2/3 Dach, dann Abfahrt in sehr spärlichem Schnee bis Ende Dach. Traverse zum Wolfsegg knapp durchgehend machbar. Abfahrt via Sunntigweid zu P.1515 und via Strasse bis in unter Gürgütschboda, dann Ski tragen zurück zum Auto.
Heute Skiteil locker zu handeln, Überschreitung infolge Neuschnee aufwendig und teilweise auch heikel.
Heute war seilen nicht verkehrt.
Skis aufgebastet und via Napoleon zum Haldensteiner Calanda. Weiter bis 1. Vorgipfel, dann Abfahrt bis zur Steilstufe Dach. Ski tragen bis 2/3 Dach, dann Abfahrt in sehr spärlichem Schnee bis Ende Dach. Traverse zum Wolfsegg knapp durchgehend machbar. Abfahrt via Sunntigweid zu P.1515 und via Strasse bis in unter Gürgütschboda, dann Ski tragen zurück zum Auto.
Heute Skiteil locker zu handeln, Überschreitung infolge Neuschnee aufwendig und teilweise auch heikel.
Heute war seilen nicht verkehrt.
Bei bestem Wetter nächste Woche wird der Skiteil schlechter infolge Ausaperung, Überschreitung dafür einfacher.
Danke Thomas für den schönen Tourentag. Heute mal ein bisschen spicy :-)
Letzte Änderung: 02.03.2025, 07:46Aufrufe: 1271 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Haldensteiner Calanda (2806m)
Vazer Alp , Calanda, Napoleon, Rossfalla, Vazer Alp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte