Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
Günter Joos
Unterwegs mit: Haydar, Tommy und Vladi
4 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Im Fellbachtobel, sowie im nachfolgenden Steilhang unangenehme Querung und rutschige Spur, Skifahrer benötigten Harscheisen. Im steilen Osthang zwischen Hochbergsattel und Lagäzunalpe mussten wir aufgrund Rutschgefahr im Steilhang teilweise rückwärts absteigen, gleichwohl direkt unterm Schafalpjoch zum einstieg in den Steilhang der Schafalpe. Diese mit Pulver gefüllte Mulde war mit der beste Hang, der mir in der laufenden Saison unter die Schneeschuhe gekommen ist. Weiter unten dann leider wieder anders, da dort die unterm Pulver liegende Altschneedecke vereist war und eine elende Rutscherei begann. Besser wäre es wohl gewesen, hier mit Steigeisen weiterzumachen.

Unsere beiden Skifahrer Tommy und Vladi waren voll des Lobes bezuüglich der Abfahrt, zumal bis fast zum Landsteg hinuntergefahren werden konnte.

Ein perfekt sonniger Tag, mit viel Wärme in den Sonnenabschnitten dieser sonst doch recht schattenlastigen Tour.

Die geringe Frequentierung bezieht sich auf unsere Übeschreitung, ansonsten waren schon ein paar mehr unterwegs, aber tatsächlich in überschaubarer Zahl.

Lawinenstufe 1 und dennoch viele schöne Pulverhänge - das hat man nicht oft :-)!
Einmal mehr hat uns zum Schluss der Tour "Alpentaxi Miriam" aufgelesen :-) . Siehe auch Bericht vom Vortag "Höferspitze".
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2025, 21:24Aufrufe: 433 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 33"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hochberg (2324m)

von Schröcken zum Landsteg

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 5

1200 hm

4.0 h

Karte